Green Building Materials für moderne Häuser

Brettschichtholz, eine Mischung aus mehreren Holzschichten, ist besonders stabil und eignet sich hervorragend für tragende Bauwerke in modernen Häusern. Ebenso wird Kreuzlagenholz, das aus gekreuzt verleimten Holzschichten besteht, immer beliebter, da es hohe Belastbarkeit und Flexibilität bietet. Diese Materialien erlauben schnelle Bauprozesse und eine präzise Vorfertigung, was Bauzeit und Abfall reduziert. Zudem sind sie durch ihre natürliche Beschaffenheit besonders umweltfreundlich, da für deren Herstellung deutlich weniger Energie benötigt wird als für vergleichbare Beton- oder Stahlkonstruktionen.

Nachhaltige Holzmaterialien

Umweltfreundliche Baustoffe aus Lehm und Kalk

Lehmputze setzen auf den natürlichen Vorteil der Feuchtigkeitsregulierung, indem sie überschüssige Luftfeuchtigkeit aufnehmen und bei trockener Luft wieder abgeben. Diese Eigenschaft sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima und reduziert das Risiko von Schimmelbildung erheblich. Zudem ist Lehmputz frei von schädlichen chemischen Zusätzen und emissionsgeschützt, was ihn für Allergiker und gesundheitsbewusste Bewohner besonders geeignet macht. Der charakteristische, warme Farbton und die angenehme Haptik tragen zusätzlich zu einer natürlichen Atmosphäre im Wohnraum bei.